- halbstetig von oben
- полунепрерывный сверху
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Halbstetig — In der Mathematik heißt eine reellwertige Funktion f oberhalbstetig (oder halbstetig von oben) in einem Punkt x, wenn die Funktionswerte für Argumente nahe bei x von x ausgehend nicht nach oben springen. Wenn die Funktionswerte nicht nach unten… … Deutsch Wikipedia
Halbstetigkeit — In der Mathematik heißt eine reellwertige Funktion f oberhalbstetig (oder halbstetig von oben) in einem Punkt x, wenn die Funktionswerte für Argumente nahe bei x von x ausgehend nicht nach oben springen. Wenn die Funktionswerte nicht nach unten… … Deutsch Wikipedia
Oberhalbstetig — In der Mathematik heißt eine reellwertige Funktion f oberhalbstetig (oder halbstetig von oben) in einem Punkt x, wenn die Funktionswerte für Argumente nahe bei x von x ausgehend nicht nach oben springen. Wenn die Funktionswerte nicht nach unten… … Deutsch Wikipedia
Unterhalbstetig — In der Mathematik heißt eine reellwertige Funktion f oberhalbstetig (oder halbstetig von oben) in einem Punkt x, wenn die Funktionswerte für Argumente nahe bei x von x ausgehend nicht nach oben springen. Wenn die Funktionswerte nicht nach unten… … Deutsch Wikipedia
Koerzitivität — In der Mathematik wird eine reellwertige Funktion als koerzitiv (oder koerziv) bezeichnet, falls die Funktionswerte gegen unendlich streben, wenn die Eingabewerte gegen unendlich streben. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Motivation 3 Weiteres 4… … Deutsch Wikipedia
Koerziv — In der Mathematik wird eine reellwertige Funktion als koerzitiv (oder koerziv) bezeichnet, falls die Funktionswerte gegen unendlich streben, wenn die Eingabewerte gegen unendlich streben. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Motivation 3 Weiteres 4… … Deutsch Wikipedia
Koerzitiv — In der Mathematik wird eine reellwertige Funktion als koerzitiv (oder koerziv) bezeichnet, falls die Funktionswerte gegen unendlich streben, wenn die Eingabewerte gegen unendlich streben. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Motivation 3 Erweiterung … Deutsch Wikipedia
Koerzitive Funktion — In der Mathematik wird eine reellwertige Funktion als koerzitiv (oder koerziv) bezeichnet, falls die Funktionswerte gegen unendlich streben, wenn die Eingabewerte gegen unendlich streben. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Motivation 3 Erweiterung … Deutsch Wikipedia
Bairesche Klasse — Die baireschen Klassen stellen eine partielle Klassifizierung der reellen Funktionen dar. Sie ist zum ersten Mal von René Louis Baire in seiner Dissertation vom Jahre 1898 aufgestellt worden und als Antwort auf die zum ersten Mal von Dini (1878)… … Deutsch Wikipedia
Universalfunktion — Die baireschen Klassen stellen eine partielle Klassifizierung der reellen Funktionen dar. Sie ist zum ersten Mal von René Louis Baire in seiner Dissertation vom Jahre 1898 aufgestellt worden und als Antwort auf die zum ersten Mal von Dini (1878)… … Deutsch Wikipedia